
lachyoga.training
Das wäre doch gelacht.

Heute schon gelacht?
Lachen ist gut für ...
- das Immunsystem
- den Blutdruck
- die Teamfähigkeit
- die Konzentrationsfähigkeit
- soziale Kompetenzen
- Kreativität und Produktivität
- die Steigerung der Lebensfreude
... und vieles mehr!
Pilotstudien der Gelotologie (Lachforschung) und der positiven Psychologie entdecken ständig neue Möglichkeiten, Lachen und Humor präventiv, heilend und unterstützend einzusetzen.
Jeden Tag 10 Minuten Lachen hilft Ihnen, Ihr Leben aktiver, optimistischer und gesünder zu gestalten und Lachen hilft Ihnen, Ihre alltäglichen Aufgaben mit einem Augenzwinkern anzugehen.
Glücklicher werden wir, wenn wir unser natürliches Potenzial nutzen, um unseren Alltag gesünder und positiver zu gestalten!
In einem Impulsvortrag erhalten Sie (und Ihre Mitarbeiter) einen umfassenden Vortrag über die wichtigen Funktionen des Lachens. Damit Sie direkt erfahren, was Sie hören, können sie natürlich während dessen schon die ersten Übungen ausprobieren.
Seminare und Vorträge für Privatpersonen, Therapeuten/innen, Klinikpersonal, Ärzte/innen, Lehr- und Erziehungskräfte, Firmeninhaber/innen, Firmenpersonal, ... für Lustige und Traurige, für Langsame und Schnelle, für Gesunde und Kranke, für Verzweifelte und Glückliche, ...
Ich freue mich auf Sie :-) ... das wäre doch gelacht ...

Wo samma ...
Da samma, ...
Lorenzerstr.
93138 Lappersdorf
LKr. Regensburg (OPf)
lachyoga.training
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
daß es in Bayern 5 Elemente gibt?
Feuer, Wasser, Luft und Erde sind die jedem bekannten Elemente der Welt, der Menschheit.
Daß sich in Bayern ein fünftes Element etabliert hat ist hingegen nur den wenigsten nicht bayerischen Menschen bekannt.
Der im 18. Jahrhundert lebende bayerische Staatskanzler Wiguläus von Kreittmayr hat sich damals aus Sorge um den rückläufigen Bier-Konsum ein bisschen in die Schöpfungsgeschichte eingemischt und den in bayerischen Brauereien entstandenen Gerstensaft zum 5. Element ausgerufen.
Dass dieses vortreffliche Getränk, welches in "Maßen" genossen, sogar durch wundersame Heilkräfte zur Volksgesundheit beiträgt, haben insbesondere diverse Klosterbrüder erkannt und in bester Absicht aktiv zur weiteren Verbreitung des Heiltranks beigetragen.
... und so kam es zu den 3 großen "B":
Bayern - Barock - Bier
Was moanst du?
was Zukunft sein könnte?
Futur I und Futur II kennen sicher viele Leser aus - der bis heute aktuellen - Vergangenheit eines interessant gestalteten Lateinunterrichts :-)
Was aber passiert, wenn dieses "futurum exactum" gestern schon vorbei war?
Ist es das "Perfekt" in einer kommenden oder eher schon vergangenen "Vorzeitigkeit"?
Sind die Würfel schon gefallen oder werden sie erst noch gefallen sein werden?
Soll das lieber im "aktiv" oder doch nur zufällig betrachtend im "passiv" geschehen?
Wenn also Catos längst vergangenes "Ceterum censeo ..." künftig vollkommen neu übersetzt im Senat ertönt ....
War das am Morgen des nächsten Tages dann alles schon wieder der Schnee von gestern?
Fragen über Fragen, und es geht sogar noch weiter :-)
Was hat diese möglicherweise eintretende Zukunft mit Bayern und mit diesem hier bereits vorliegendem und doch erst "zukünftigen Netzwerkprojekt" zu tun?
Haben’s die Bayern schon g’macht? .... oder machen sie’s erst noch?
Ist es das, was diese(s) Bayern (das Land und die Menschen) gemacht haben, jetzt gerade machen, oder noch machen werden ... ist das möglicherweise Zukunft?
Ist Zukunft das, was früher noch viel viel weiter weg war als heute?
Haben Sie eine Antwort für uns?
Das wäre prima ... dann würden wir es vermutlich erkennen, dann wäre es möglicherweise oder sogar sicher die Zukunft, nach der wir alle gemeinsam forschen.
UND, ... dann wäre es zurück blickend wohl tatsächlich ...
OIS g’macht ... in Bayern:-)
Dahoam is ...
nix aus’m Supermarkt!
Heimat ist nichts, was man sich im Supermarkt kaufen könnte.
Heimat ist ein Gefühl, es ist tief im Herzen, es ist der Baum im Garten, der Hund vor der Tür und die Katze auf der Ofenbank.
Heimat ist sowas wie der Schaum auf dem Bier.
Hast du’s, weißt du’s, und du bist Gott in Frankreich.
Hast du’s nicht, tust du mir leid, dann bis du ein armes Schwein.