
erdenkraft.net
Die Kraft der Natur wahrnehmen, respektieren und mit ihr leben.

Herzlich Willkommen
Der Krafthof Steinberg im vorderen bayerischen Wald
Gemeinsam mit der Erde, in tiefer Verbindung mit ihrem Wesen und den menschlichen Besuchern ist hier auf knapp 7 Hektar ein großer Schutzraum für die Themen und Menschen der neuen Zeit entstanden. Das geomantisch begleitete und mit viel Eigenleistung und mit Materialien vom Ort entstandene Strohballenrundhaus ist lebendiger Mittelpunkt. Himmel und Erde küssen sich hier und ein Gefühl von Frieden, Heim kommen, Sein dürfen, empfänglich werden erleichtern die eigenen Wandlungen hin zum wahren Wesen.
Qualitäten einer neuen liebevollen Kultur werden am Krafthof gelebt, geerdet und durch verschiedene Veranstaltungen auch in die Welt getragen.
Hüterin bin ich Anja Kraft.
Liebevoll und tatkräftig unterstützt von meinem Partner Johannes Waldbauer.
Geomantie - In der Natur unterwegs
Mein Herz schlägt mit der Erde und ihren Wesen. Wasser, Stein, Baum, jedes kleine Pflänzchen hat auch unsichtbare Dimensionen, die sich einem zeigen, wenn man sich bewusst öffnet und präsent wird. Präsent im eigenen Körper, im umgebenden Energiefeld. Tauche ich tief ein ist der Baum nicht mehr getrennt von mir, er lebt in mir. Ich bin der Baum. Das tut mir so gut und die Baumseele freut sich.
Immer wieder bin ich mit interessierten Menschen an besonderen Plätzen, vor allem im bayerischen Wald unterwegs. Die Landschaft berührt mit ihrer Tiefe und Lebendigkeit, wir können diese Qualitäten auch wieder in uns entdecken und befreien.
Ich lade Sie herzlich ein zu unseren regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen in unserer wunderbaren Region. Dazu zählen:
+ Geomantische Erlebnistage am Quarzpfahl im bayerischen Wald
+ Kosmogrammseminar
+ GaiaTouch Rituale und Übungen zur Selbstentfaltung
+ Landschaftshüter/in
+ Klangabend - regelmäßig, meistens jeden letzten Samstag im Monat hier am Krafthof mit Isabell Koller, ihrem Monochord und den 13 Klangschalen.
+ Herzbegegnungsabend - regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat. Wie schön ist es einen Raum zu haben wo Ehrlichkeit, Vertrauen, Wahrhaftigkeit und Respekt Dich so sein lassen wie Du bist, mit allen Gefühlen die gerade da sind. Es ist Seelenbalsam sich auf Herzensebene auszutauschen.
Handel
Weil die Erde Eisen nicht so gerne hat und Kupfer viel besser zu unserer Mutter passt, vertreibe ich die wunderschönen, handwerklich stabil verarbeiteten Bronzegartengeräte. Einmal geleistet möchte man nicht mehr mit etwas anderem arbeiten. Eine Kundin schwärmte, dass sich die Erde förmlich öffnet und die Arbeit viel leichter von der Hand geht.
Bei mir erhalten Sie die zauberhaft klingenden Koshiklangspiele, ausgewählte Bücher zu ökologischen Themen, Geomantie und Spiritualität. Alles was ich selbst als gut erachte möchte ich an Menschen weitergeben.
Bei Interesse nach Anmeldung bitte gern bei mir vorbeikommen, Sie finden mich meist u.a. auch am Ökomarkt in Straubing mit einem Stand.
Architektur
Ich bin vorlageberechtigte Architektin und plane gerne Projekte in Verbindung mit den Ortskräften und den Menschen, die sich dort dann wohlfühlen wollen.
Besuchen Sie mich auf meiner Webseite und nehmen Sie Kontakt zu mir auf, ich freue mich auf Sie.
Ihre Anja Kraft
Alle Bilder, Medien:
© erdenkraft.net
Unser Lese-Tipp:
Ökona® - Das Magazin für natürliche Lebensart
In der Ausgabe Sommer 2017 - Seite 40 ist der folgende Artikel veröffentlicht worden:
Ein Haus aus Strohballen, Holz und Lehm
Von der achtsamen und natürlichen Entstehung eines runden StrohhausesIm vorderen bayerischen Wald wohnt Anja Kraft seit knapp zwei Jahren in einem runden Strohballenhaus. In diesem Haus verbinden sich ihre drei Berufe. Schreinerin, Architektin und Geomantin. Die Hauptbaustoffe, sprich das gesamte Holz und die Wanddämmung aus Strohballen, kommen vom eigenen Grundstück. Das Holz wurde aus dem eigenen Wald, in Kommunikation mit den Bäumen und nach dem Mond geschlagen und nur luftgetrocknet. Die Strohballen aus Roggenstroh, angebaut und geerntet vom ein paar Schritte entfernten Feld, wurden innerhalb eines Strohballenbauworkshops vor Ort, an dem die Teilnehmer diese Bauweise lernten, eingebaut.
direkt zum vollständigen Ökona-Artikel ... Sommer 2017 - Seite 40-41
Kategorie: Architektur | Erholung | Freizeit | Gesunde Sachen | Gärten | Haus und Wohnen | Leben und Leben lassen | Urlaub und Reisen

Wo samma ...
Da samma, ...
Steinberg
94375 Stallwang
Stallwang (VGem) (NB)
erdenkraft.net
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
dass de Dagmar am liabstn mit mia singt - und i mit ihr?
... und wer des is, mit dem de Dagmar am liabstn singt, des finds ihr raus, wenns do drauf druckts ...
Was moanst du?
KI - Fluch oder Segen?
Mit reichlich grauen Zellen ausgestattet und dem digitalem Thema über das ansonsten übliche Alltagsgeschäft hinaus eng verbunden, ernsthaft und ehrlich stets redlich bemüht, die großartigen Errungenschaften des menschlichen Geistes wertzuschätzen, darüber hinaus dem ultra-hoch-vernetztem bit-Strudel noch etliche Nullen und Einsen mit auf den Glasfaser-Weg zu geben ...
... da stellen sich doch immer wieder ein paar Fragen:
Sind’s nur neuronale Denkfehler der künstlichen Intelligenz?
Gibt’s zwangsweise Kurzschlüsse in der Kommunikation von Synapsen?
Berauben Algorithmen die Menschen zwangsweise der Fähigkeit, eigene Erfahrungen zu machen?
Kann es sein, dass autonome KI-Systeme nach erfolgreich durchlaufenen Lernkurven sogar suizidgefährdet sind?
(... natürlich zum Wohle der Menschen :-)
Manchmal scheint es - oder ist es längst Realität? - als habe sich die Menschheit (in Anlehnung an den jungen Werther) ein neues Leiden eingefangen:
Der digitale Wahnsinn greift um sich.
Warum das hier steht?
Naja, in der Überschrift steht’s ja auch schon:
Was moanst jetzt da du?
Dahoam is ...
Das is dahoam:
Ich schaue einem Menschen in die Augen - plötzlich kann ich Heimat spüren.
Ich fahre durch die Landschaft in der ich aufgewachsen bin - die Farbe der Heimat, ein Geruch, ein Blick über die bewaldeten Hügelketten - plötzlich spüre ich etwas.
Oder: vor 12 Jahren, ich fahre das erste Mal in meinem Leben die Pass-Straße vom Turner nach Sankt Märgen im Schwarzwald runter. Ich war noch nie da. Plötzlich spüre ich ein vertrautes Gefühl von zuhause sein.
Während ich dies schreibe, kommt mir der Gedanke, dass "daheim sein" vielleicht das Gleiche ist, wie "im gegenwärtigen Augenblick" sein, statt mit den Gedanken in einer vermeintlichen Vergangenheit oder Zukunft.
Johann Georg Maierhofer :: Kalligraf und Autor